Zum Hauptinhalt
Case Study

Aydin Relocate

Aydin Relocate digitalisiert den kompletten Anerkennungs- und Relocation-Prozess für internationale Fachkräfte und Unternehmen

Go-Live: 01. June 2025 Leistungen: Konzeption, Architektur, Backend-Entwicklung (Django/DRF), Workflow-/Statuslogik für Anerkennungen, Datei-Upload mit Dokumentenverwaltung, Webportal-Frontend, Deployment.
Aydin Relocate
Tech Stack
Django PostgreSQL Django Rest Framework TailwindCSS Alpine.js Celery Redis WebSockets Docker Nginx S3-kompatibler Storage
Leistungen
Konzeption Architektur Backend-Entwicklung (Django/DRF) Workflow-/Statuslogik für Anerkennungen Datei-Upload mit Dokumentenverwaltung Webportal-Frontend Deployment.

Überblick

Die Plattform verbindet Unternehmen, die Fachkräfte suchen, mit Kandidaten aus dem Ausland. Kandidaten erstellen Profile, laden Nachweise hoch und sehen ihren Status in klaren Phasen (Anerkennung, Sprachlevel, Visa, Anreise, Start). Unternehmen definieren Rollen, Anforderungen und Stellen, erhalten passende Vorschläge und steuern die Kommunikation zentral. Das Backend bietet CMS-Funktionen für Inhalte, Checklisten und Prozessdefinitionen, während das CRM Leads, Bewerbungen und Fälle zusammenführt.

Ausgangslage

Anerkennungen, Visa und Behördenabläufe sind komplex, verstreut und zeitkritisch. Dokumente werden per E-Mail geteilt, Fristen gehen verloren, der Status ist unklar und Unternehmen können Kandidatenfortschritte nicht verlässlich verfolgen.

Lösung

Ein durchgängiger, mandantenfähiger Workflow mit Rollen für Kandidaten, Unternehmen und Sachbearbeiter. Strukturierte Formulare, dynamische Checklisten pro Berufsbild/Bundesland, sicherer Dokument-Upload, Status-Tracking, Terminmanagement und Benachrichtigungen. Das Backend steuert Inhalte, Prozesslogik und Templates; das CRM bündelt Kommunikation, Aufgaben und Deadlines.

Ergebnisse & Impact

Schnellere Verfahren, weniger Rückfragen, klare Verantwortlichkeiten und vollständige Dossiers. Unternehmen besetzen Stellen planbar, Kandidaten erleben einen transparenten Ablauf, und alle Beteiligten arbeiten in einem System statt in Mails und Excel.

Kontakt aufnehmen

Starten Sie jetzt unverbindlich

Lassen Sie uns herausfinden, wie wir Ihre Roadmap mit moderner Software und KI umsetzen können – vom Workshop bis zur produktionsreifen Lösung.

Wir unterstützen bei
KI Strategie |

Ob KI-Strategie, Seminare für Ihr Team oder maßgeschneiderte Plattformen – wir kombinieren Beratung, Entwicklung und Einführung zu einem greifbaren Ergebnis.

Oder direkt anrufen: 0173 4112145
📍

Standort

Nahestraße 2
63452 Hanau

In 90 Minuten zur Projektklarheit.

Kein Sales-Talk. Wir analysieren Ihren Use Case und sagen, ob er realisierbar ist – technisch und wirtschaftlich.

🧠

Realistische Aufwandsschätzung

Damit Sie Budget und Prioritäten sauber argumentieren können.

🚀

Konkreter MVP-Scope

Was wird gebaut, was nicht – inkl. Zeit & Preisrahmen.

🔓

Sie behalten Ownership

Code, Infrastruktur & Entscheidungshoheit liegen bei Ihnen.

„Nach dem ersten Call hatten wir Klarheit über Aufwand, Prioritäten und Zeitplan.“ – Amir Schamsedin, PIA Dental

⏱️

Antwort in < 24h

Mo–Fr, 09:00–18:00 Uhr

📞

Kurz sprechen?

0173 4112145
Termin buchen