Worauf du achten solltest, wenn du eine Software-Agentur oder einen Freelancer beauftragst
Viele Unternehmen machen beim ersten Softwareprojekt denselben Fehler: Sie vergleichen nur den Stundenlohn oder das Angebot – aber nicht die Lieferfähigkeit. Der wahre Unterschied liegt nicht im Programmieren der ersten 80 %, sondern darin, ob jemand auch die letzten 20 % sauber fertigstellt: Livegang, Stabilität, Fehlerbehandlung, Dokumentation, saubere Übergabe.
Genau hier scheitern viele. Genau hier entstehen Kosten.
1. Hat die Person bereits echte Projekte bis zur Produktion gebracht?
Viele Entwickler liefern „Proof of Concepts“ oder hübsche Demo-Versionen. Aber produktionsreif heißt: echtes Deployment, echte Nutzer, echte Daten – Verantwortung, dass alles funktioniert. Die letzten 20 % eines Projekts sind die härtesten. Da kommen Dinge wie Performance-Optimierungen, Bugfixing, Edge Cases, Monitoring, Logging, Security. Wer das noch nie gemacht hat, scheitert oft genau dort.
Wir bei bayram.solutions liefern produktionsreife Software. Nicht nur Prototypen – Systeme, die im täglichen Einsatz laufen.
2. Zuverlässigkeit und Verantwortung
Viele können programmieren. Wenige können liefern. Frage konkret: „Wie viele deiner Projekte laufen produktiv und werden aktiv genutzt?“ Antworten wie „Ich kann dir ein paar Codebeispiele zeigen“ reichen nicht. Entscheidend ist: Wer übernimmt Verantwortung bis zum Go-Live?
Wir begleiten den Prozess bis zur produktiven Nutzung – wir verschwinden nicht nach der ersten Demo.
3. Kann der Partner langfristig betreuen?
Software ohne Betreuung ist wie ein Auto ohne Werkstatt. Achte auf Release-Zyklen, Bugfixes, Updates, Feature-Erweiterungen. Wenn du jemanden beauftragst, der nach dem Projekt weg ist, stehst du später ohne Ansprechpartner da.
Wir entwickeln Software immer so, dass sie langfristig erweiterbar bleibt – ohne Code-Chaos.
4. Technische Entscheidungen müssen strategisch sein
Ein Anfänger entscheidet nach „was er kennt“. Ein Profi entscheidet nach Wartbarkeit, Skalierbarkeit, Zukunftssicherheit, Integrationsfähigkeit. Kurz: Architektur vor Code. Viele Projekte scheitern, weil die Architektur falsch ist, nicht weil der Code schlecht ist.
Bei bayram.solutions basiert jeder Auftrag auf einer Architekturentscheidung, nicht auf blindem Coding.
5. Transparente Kommunikation ist wichtiger als Technik
Du musst jederzeit wissen: Was ist fertig? Was fehlt? Was kostet es? Wenn du ständig hinterherfragen musst, brennt das Projekt. Wir kommunizieren in klaren Meilensteinen und liefern sichtbare Ergebnisse, nicht nur „wir sind dran“.
6. Flexibilität statt starrem Projekt
Viele Agenturen starten nur, wenn Anforderungen komplett fertig sind. In der Realität ändern sich Anforderungen ständig. Mit dem falschen Partner bedeutet das: „Das ist ein Change Request – kostet extra.“ Mit dem richtigen Partner: „Wir passen es an, weil wir agil arbeiten.“
Wir starten mit einem MVP, nicht mit 100-Seiten-Pflichtenheft. Klein anfangen, wachsen lassen.
7. Kostenkontrolle durch MVP statt Komplettlösung
Die größte Angst vieler Unternehmen ist: „Wir verlieren die Kontrolle über die Kosten.“ Die Lösung: MVP-Ansatz. Zuerst die wichtigsten Funktionen, schnell live gehen, Zeitersparnis generieren, danach erweitern. So bleibt das Projekt steuerbar und finanziell planbar.
Wir bauen zuerst das, was dir sofort Zeit und Geld spart.
Checkliste – woran du einen guten Softwarepartner erkennst
| Frage an den Dienstleister | Warum wichtig |
|---|---|
| Hast du Projekte produktiv ausgeliefert – mit echten Nutzern? | 80 % können Prototyp, 20 % liefern Produktion |
| Betreust du Projekte langfristig? | Software braucht Support |
| Wie stellst du sicher, dass das Projekt nicht aus dem Ruder läuft? | Planung & Transparenz |
| Kannst du klein starten (MVP)? | Kostenkontrolle |
| Gehört mir der Code und die Daten? | Keine Abhängigkeit |
Wenn du diese Fragen stellst, sortierst du 90 % der Blender aus.
Fazit
Nicht der billigste Anbieter gewinnt. Der zuverlässigste gewinnt. Ein schlechter Entwickler ist teuer. Ein guter Entwickler spart Geld.
Wir liefern keine „Software-Ideen“. Wir liefern Software, die läuft. Wenn du einen Partner willst, der produktionsreif liefert, transparent arbeitet und klein anfängt – lass uns sprechen.
Muhammed Bayram
Autor bei bayram.solutions
Lust auf mehr Insights?
Entdecken Sie weitere Artikel über Software-Entwicklung und KI-Integration.
Alle Artikel ansehen →