Du brauchst kein Produkt. Du brauchst Kunden.
Die meisten SaaS-Ideen scheitern nicht am Code.
Sie scheitern daran, dass niemand sie braucht.
Viele Gründer entwickeln im „stillen Kämmerlein“ eine App, ein Tool, eine Plattform – ohne je mit einem zukünftigen Nutzer gesprochen zu haben. Erst wenn alles fertig ist, gehen sie raus und hoffen, dass es jemand kauft.
Hoffnung ist kein Geschäftsmodell.
Das echte Problem ist nicht Software.
Das echte Problem ist fehlende Marktnähe.
Ein MVP bedeutet nicht:
„Ich baue die kleine Version meiner großen Idee.“
Ein MVP bedeutet:
„Ich verkaufe etwas, bevor ich es baue.“
Und dafür brauchst du keine Features – du brauchst Kundenkontakt, Gespräche, Daten und reale Reaktionen.
Marktanalyse heißt nicht: „Ich habe recherchiert.“
Marktanalyse heißt:
Du redest mit echten Menschen, die dir echtes Geld geben würden.
Viele Gründer machen das Gegenteil:
❌ Idee im Kopf
❌ 6 Monate Entwicklung
❌ Launch
❌ Niemand zahlt
Warum?
Weil sie versuchen, Probleme zu lösen, die niemand spürt.
Wir machen das bei bayram.solutions anders:
✅ 10–20 qualitative Gespräche
✅ wir erstellen mini-Statistiken (häufigste Probleme, Zahlungsbereitschaft)
✅ wir formulieren ein echtes USP basierend auf echten Daten
Kein Rätselraten. Kein Bauchgefühl.
Wenn du nach drei Gesprächen nichts gelernt hast, hast du nicht gefragt, sondern gepitched.
Wenn niemand vorher zahlen würde, zahlt danach erst recht niemand.
Viele sagen:
„Wenn das Produkt fertig ist, finden wir Kunden.“
Realität:
Wenn du keine Kunden findest, bevor du etwas hast – wirst du erst recht keine finden, wenn du ein Produkt hast.
Ein MVP muss ballern, obwohl er wenige Features hat.
Wenige Features = klare Wertkommunikation.
„Ich löse ein konkretes Problem – in 5 Minuten – ohne dass du dein Leben umstellen musst.“
Du brauchst ein MVP, das verkauft – nicht ein MVP, das fertig wirkt.
Ein MVP sollte:
-
ein Problem so lösen, dass jemand dafür zahlt,
-
klare Positionierung haben,
-
sofort Nutzen stiften.
Nicht „perfekt“, sondern wertvoll.
Beispiele für gute MVPs:
| Schlechtes MVP | Starkes MVP |
|---|---|
| 20 Funktionen, niemand nutzt es | 1 Funktion, die Zeit oder Geld spart |
| „Wir sind wie X, nur besser“ | „Wir lösen Problem A für Zielgruppe B in 3 Minuten“ |
| Produkt ohne Markt | Markt → Schmerz → Lösung → Produkt |
Der Unterschied:
Das zweite MVP verdient Geld, bevor du Features baust.
„Wir bauen erstmal, dann suchen wir Kunden.“ = Startup-Selbstmord
Stattdessen:
„Wir verkaufen erst, dann bauen wir das, wofür bezahlt wird.“
Das ist SaaS.
Ein MVP soll dir nicht beweisen, dass du bauen kannst.
Ein MVP soll dir beweisen, dass jemand dafür bezahlt.
Bei bayram.solutions starten wir nicht mit Code.
Wir starten mit:
-
Markt & Positionierung
-
Kundengesprächen
-
Zahlungsbereitschaft
-
Prototyp & Landingpage
-
Erst dann MVP
Und wir bauen nur, was nachweislich Umsatz erzeugt.
Dein USP liegt nicht im Produkt.
Dein USP liegt im Problem, das du löst.
USP entsteht nicht durch Features.
USP entsteht durch:
-
klare Zielgruppe,
-
klaren Schmerz,
-
klare Lösung.
Wenn jemand dir sagen kann:
„Ja, dieses Problem habe ich.“
Dann hast du ein Startup.
Nicht vorher.
Fazit
Du brauchst:
-
ein echtes Problem
-
eine kaufbereite Zielgruppe
-
einen schnellen Marktzugang
Du brauchst nicht:
-
fancy Features
-
das perfekte Produkt
-
eine große Plattform
Du brauchst Kunden.
Und wenn du einen Tech-Partner willst, der mit dir verkauft, bevor er baut,
statt blind Features zu programmieren:
👉 Schreib „MVP“
und wir entwickeln gemeinsam das erste verkaufbare Produkt – mit echten Kunden, nicht mit Hoffnung.
bayram.solutions – build fast, sell faster.
TAGS
Muhammed Bayram
Autor bei bayram.solutions
Lust auf mehr Insights?
Entdecken Sie weitere Artikel über Software-Entwicklung und KI-Integration.
Alle Artikel ansehen →